Den Klettersteig Calmont bezwangen wir nicht, doch auch der Weg zum Gipfelkreuz ist steil und beschwerlich. Da macht sich die blöde Borreliose stark bemerkbar, immer wieder musste ich Pausen einlegen. Unterkriegen gilt nicht.
Oben am Gipfelkreuz gibt es einfache Kost und Trinken an Wochenenden.
Auch lecker Wein, aber leider nicht für mich.
Toller, schweißtreibender Aufstieg für Normalos, für Borre-Patienten, schmerzhaft, und dennoch schön es geschafft zu haben.
Über Mich

Er ist gelernter Techniker und Elektromeister und arbeitet seit vielen Jahren als IT-Systembetreuer. In seiner Freizeit entspannt er sich gerne beim Bogenschießen oder geht, zusammen mit seinem Hund, seiner großen Leidenschaft dem Wandern nach. Neuerdings fröhnt er seinem alten und neuem Hobby dem Gleitschirmfliegen. Tommy ist 57 und wohnt in Hemmingen südlich von Hannover .
Er ist gelernter Techniker und Elektromeister und arbeitet seit vielen Jahren als IT-Systembetreuer. In seiner Freizeit entspannt er sich gerne beim Bogenschießen oder geht, zusammen mit seinem Hund, seiner großen Leidenschaft dem Wandern nach. Neuerdings fröhnt er seinem alten und neuem Hobby dem Gleitschirmfliegen.
Neu
Aktuell
Auswahl
- Alles (52)
- Borkum (1)
- Eifel (18)
- Lipper Land (3)
- Mosel (8)
- Paragliding (12)
- Region Hannover (9)
- Verschiedenes (1)
- Wandern (48)
- Weserbergland – Teutoburger Wald (11)