Waldkater-Annaturm-Mögebierstollen
An diesem herrlichen Tag, ohne große Hitze, sind wir vom Wanderparkplatz „Waldkater“ in Wennigsen gestartet.
Vom Parkplatz gingen wir sogleich den kleinen Pfad durch den Wald, anstatt den großen Hauptweg zu nehmen.
An der zweiten großen Kreuzung hielten wir uns rechts.
Hier kamen wir am Elten-Gedenkstein vorbei und im weiteren Verlauf am Goethe-Gedenkstein.
Von dort war ist nicht mehr weit bis zum Kammweg, auf diesem Bogen wir rechts in Richtung Annaturm ab, der unser heutiges Belohnungsziel war.
Es war trocken, aber nicht sonnig, und so waren nur wenige Gäste anwesend, was sehr angenehm war.
Nach gemeinsamen Festschmaus ging es wieder auf den Rückweg.
An der großen Weggabelung hielten wir uns nach einer kleinen Pause links.
Hier nahmen wir im Verlauf einen kleinen Pfad, der uns an einer Höhle vorbeiführte, die sonst eine Quelle zu sein schien. jedoch war aufgrund der Trockenheit das Wasser momentan versiegt.
Es dauerte nicht lange und wir kamen an dem Mögebierstollen vorbei, dessen Mundloch restauriert wurde.
Und das ist der Track: GPX (Rechtsklick -> „Ziel speichern unter“)
Länge:10,1km
Gesamtsteigung: 294m
Gesamtgefälle: 295m
Über Mich

Er ist gelernter Techniker und Elektromeister und arbeitet seit vielen Jahren als IT-Systembetreuer. In seiner Freizeit entspannt er sich gerne beim Gleitschirmfliegen, Lesen oder geht, zusammen mit seinem Hund, gerne in die Natur.
Aktuell
Auswahl
- Alles (56)
- Borkum (1)
- Eifel (18)
- Lipper Land (4)
- Mosel (8)
- Nemo's Hundeseite (1)
- Paragliding (13)
- Region Hannover (9)
- Schwarzwald (1)
- Verschiedenes (1)
- Wandern (50)
- Weserbergland – Teutoburger Wald (11)